Für Tierärzt:innen: Taurus – Rindermedizin-Kurs
onlineInhalte: OP-Techniken im Stall, Geburtshilfe, Ultraschall (Atem- & Verdauungstrakt), Labmagenulzera beim Kalb, Arthritiden beim Rind Direktlink zum Kurs
Inhalte: OP-Techniken im Stall, Geburtshilfe, Ultraschall (Atem- & Verdauungstrakt), Labmagenulzera beim Kalb, Arthritiden beim Rind Direktlink zum Kurs
Inhalte: Nabelerkrankungen, Fruchtbarkeit, Milchleistung, Anästhesie, Digitalisierung, Praxisfälle & F&A Direktlink zum Kurs
Dieser Kurs vermittelt die gesetzlich vorgeschriebene theoretische Sachkunde für die Anwendung der Inhalationsnarkose mit Isofluran bei der Ferkelkastration gemäß § 5 der Verordnung zur Anwendung der Inhalationsnarkose bei der Ferkelkastration (BGBl II Nr. 438/2023). Zielgruppe sind Personen, die zukünftig als sachkundige Hilfsperson des TGD-Betreuungstierarztes zur Durchführung der Inhalationsnarkose bei der Ferkelkastration hinzugezogen werden. Dauer: 15 […]
Für Landwirt:innen: Grundlagen zur Kälbersterblichkeit und die Rolle der Kolostrumversorgung Im ersten Modul erfahren Sie, welche Faktoren die Kälbersterblichkeit beeinflussen und warum eine optimale Kolostrumversorgung das A und O ist. Die ersten Stunden sind für das neugeborene Kalb von entscheidender Bedeutung – ein Versäumnis in dieser Phase ist oft nicht mehr aufzuholen. Lernen Sie, worauf […]
Nutztiertagung des Burgenländischen Tiergesundheitsdienstes und der Österreichischen Buiatrischen Gesellschaft Bildungsstunden 6,0 Bildungsstunden allg. 6,0 TGD 2,0 FTA Schweine 4,0 FTA Wiederkäuer Programm: Programm Neujahrstagung 22.01.2026