Für Tierärzte/-ärztinnen: Vienna Summer Symposium on Sustainable Worm Control in Dairy Cattle

online

Programm: 09:00 – Logg in 09:15 – Presentation of Johannes Charlier: Implementing Sustainable Worm Control in Dairy Cattle incl. Youngstock 10:15 – Presentation of Edwin Claerebout: Into the Mind of Dairy Farmers: How Can Adoption of Sustainable Worm Control Be Improved? 11:15 –11:30 Presentation of Severin Schuler and Barbara Hinney: Update on Endoparasites in dairy […]

Für Tierärzte/-ärztinnen: South-American Camelid Congress, UK

Cambrige, UK , United Kingdom

Der Neuweltkameliden Kongress behandelt die Themen Sektion auf dem Feld, Gesundheitspläne für die Herde, diverse Grundlagen, Fallbearbeitung, Kommunikation zwischen Klient:innen und Tierarzt/-ärztin, Neurologie, Reproduktion und vieles mehr... Weitere Informationen finden Sie unter www.camelidvets.org Flyer Kameliden Kongress

Für Tierärzte/-ärztinnen: 6. MostviertelVet – Tierärzte*innentag

Schloss Neubruck Neubruck 2, Scheibbs, Austria

Programm: 08:30 "Come-Together" und Registrierung der Teilnehmer 09:00-10:00 " Aktuelles aus dem TGÖ" Mag.med.vet Roman Janacek Leitung der Geschäftsstelle des NÖ TGD, St. Pölten 10:00-11:00 "Vom Kalb zur 10.000-Liter-Kuh “ DR.med.vet. Carl Christian Gelfert, Fachberater Wiederkäuer Österreich, MSD Tiergesundheit Pause 11:10-11:40 "IgG Schnelltest zur Beurteilung der Kolostrumversorgung neugeborener Kälber" Mag.Dipl.Tzt. Elke Hellmich-Ruth Geschäftsführung ANIMED Service, […]

€100

17. AFEMA-Hofberatertagung 2025

Schlosshotel Iglauer Mattsee

Für Tierärzte/-ärztinnen und Hofberater:innen Die diesjährige AFEMA-Hofberatertagung bietet allen Interessierten zwei Tage voller spannender Vorträge zu den Themen Eutergesundheit, Milchhygiene und Co. mit genügend Raum zum gemeinsamen Austausch. Einladung Hofberatertagung 2025  

Für Tierärzte/-ärztinnen: Gemeinsame wissenschaftliche Sitzung des ÖBG und TGD OÖ

Hotel Aumühle, Grein, OÖ Panholz 17, Grein, Oberösterreich, Austria

Programm 09.45: Begrüßung 10.00–10.30: Dr. H. Pothmann (Vetmeduni Wien): Aborte beim Rind – von der Probensammlung bis zur Prävention 10.30–11.00: Dr. A. Hund (LAZBW Baden-Württemberg): Infektionsprophylaxe im Rinderstall 11.00–11.30: Mag. E.-M. Bartl (Vetmeduni Wien): Diagnosefindung beim hauterkrankten Alpaka 11.30–12.00: Dr. C. Klingler (Vetpraxis Hegerberg): Außergewöhnliches aus der Rinderpraxis 12.00–13.15: Mittagspause 13.15–13.45: Dr. S. Woudstra (Universität […]

TGÖ-Modul 1 Kälbergesundheit

online

Für Landwirt:innen: Grundlagen zur Kälbersterblichkeit und die Rolle der Kolostrumversorgung Im ersten Modul erfahren Sie, welche Faktoren die Kälbersterblichkeit beeinflussen und warum eine optimale Kolostrumversorgung das A und O ist. Die ersten Stunden sind für das neugeborene Kalb von entscheidender Bedeutung – ein Versäumnis in dieser Phase ist oft nicht mehr aufzuholen. Lernen Sie, worauf […]

€25