Webinar: Rund um die Geburt bei Alpakas und Lamas
Infoblatt Geburt Lama Alpaka In diesem Webinar werden wichtige Fragen rund um die Geburt bei Neuweltkameliden besprochen
Infoblatt Geburt Lama Alpaka In diesem Webinar werden wichtige Fragen rund um die Geburt bei Neuweltkameliden besprochen
Für Halter:innen und Tierärzt:innen von Kleinen Wiederkäuern Programm: Aktuelles zur Tierseuchensituation aus dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Mag. Florian Fellinger Leitung Gruppe III/B, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Erfahrungsbericht zur Blauzungenkrankheit aus der Schafpraxis – ein Update Dr. Karl-Heinz Kaulfuß Fachtierarzt für Schafe in der Fachtierarztpraxis Dr. Karl-Heinz Kaulfuß, Heimburg, […]
Für Halter:innen und Tierärzt:innen von Schweinen Programm: Aktuelles zur Tierseuchensituation aus dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Mag. Florian Fellinger Leitung Gruppe III/B, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Maßnahmen zur Biosicherheit – Praktische Erfahrungen, um Schweinebestände zu schützen Dr. Tomasz Trela Tierarzt, AH Commercial Swine, Boehringer Ingelheim RCV Für die Beantwortung […]
Programm: Kurzes Update zur Blauzungenkrankheit in Österreich Dr. Nina Hye Tierärztin, Tiergesundheit Österreich, Fachbereich Wiederkäuer Erfahrungsbericht zur Blauzungenkrankheit aus der Schaf– und Ziegenpraxis Dr. Udo Moog Fachtierarzt für Schafe und Ziegen, Schaf- und Ziegengesundheitsdienst, Thüringer Tierseuchenkasse, Deutschland Einladung Webinar Blauzungenkrankheit
Programm: Biosicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung von MKS Dr. Pia Münster, freie landwirtschaftliche Beraterin in Düsseldorf Praktische Tipps zu Desinfektionsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb zum Schutz vor der Einschleppung von MKS Dr. Regina Zodtl, Spezialistin für Hygiene, Garant Moderation: Dr. Simone Steiner, TGÖ Einladung Webinar Biosicherheit
für Halter:innen und Tierärzt:innen von Rindern Programm: Lumpy Skin Disease – Informationen zur Erkrankung Univ. Prof. Dr. Friedrich Schmoll, AGES-Tiergesundheit Aktuelles zur Tierseuchensituation aus dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Mag. Florian Fellinger Leitung Gruppe III/B, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Einladung TGÖ Webinar Lumpy Skin Disease
Programm: 09:00 – Logg in 09:15 – Presentation of Johannes Charlier: Implementing Sustainable Worm Control in Dairy Cattle incl. Youngstock 10:15 – Presentation of Edwin Claerebout: Into the Mind of Dairy Farmers: How Can Adoption of Sustainable Worm Control Be Improved? 11:15 –11:30 Presentation of Severin Schuler and Barbara Hinney: Update on Endoparasites in dairy […]
Der Neuweltkameliden Kongress behandelt die Themen Sektion auf dem Feld, Gesundheitspläne für die Herde, diverse Grundlagen, Fallbearbeitung, Kommunikation zwischen Klient:innen und Tierarzt/-ärztin, Neurologie, Reproduktion und vieles mehr... Weitere Informationen finden Sie unter www.camelidvets.org Flyer Kameliden Kongress
Unter dem diesjährigen Fokus "Kälbergesundheit" findet der Wiederkäuer Workshop Neuhofen heuer von 06.-07. September im Hotel Kotmühle statt. In der Tagungsgebühr enthalten sind Tagungsunterlagen, alle Kaffeepausen, Tagungsgetränke und das Mittagessen. Die Zimmerreservierung muss selbst vorgenommen werden! Kontaktdaten siehe Anhang. Für diese Veranstaltung werden 12 TGD-Stunden angerechnet. Details: Einladung Neuhofen 2025
Programm: 08:30 "Come-Together" und Registrierung der Teilnehmer 09:00-10:00 " Aktuelles aus dem TGÖ" Mag.med.vet Roman Janacek Leitung der Geschäftsstelle des NÖ TGD, St. Pölten 10:00-11:00 "Vom Kalb zur 10.000-Liter-Kuh “ DR.med.vet. Carl Christian Gelfert, Fachberater Wiederkäuer Österreich, MSD Tiergesundheit Pause 11:10-11:40 "IgG Schnelltest zur Beurteilung der Kolostrumversorgung neugeborener Kälber" Mag.Dipl.Tzt. Elke Hellmich-Ruth Geschäftsführung ANIMED Service, […]