Auch Halter:innen besonderer Tierarten – etwa Neuweltkameliden, Wildtiere, Pferde, Bienen oder Fische – können vom Angebot des Steirischen Tiergesundheitsdienstes (TGD) profitieren. Wir unterstützen Sie individuell und fördern gezielte Maßnahmen zur Tiergesundheit – fachlich und finanziell.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Betriebserhebungen durch Tierärzt:innen zur Einschätzung und Optimierung der Tiergesundheit
Kostenübernahme vieler Maßnahmen laut gültigem Leistungskatalog
Förderung von Gesundheitsprogrammen, Diagnostik und Beratung
Zugang zu aktuellen Fachinformationen und Weiterbildungsangeboten
Mitglied werden – so geht’s:
Die Anmeldung erfolgt durch Übermittlung eines Teilnahme- und eines Betreuungsvertrags. Bitte beachten Sie, dass der Betreuungsvertrag von dem betreuenden Tierarzt/der betreuenden Tierärztin unterzeichnet werden muss.
Kosten der Mitgliedschaft:
Die jährliche Mitgliedsgebühr sowie die Kosten für Betriebserhebungen richten sich nach der Anzahl der gehaltenen Schweine und ist unter Tarife transparent aufgelistet.
TGD – weil Tiergesundheit in jedem Betrieb zählt.
Zu Beginn des Jahres 2021 erschienen zwei Broschüren, die sich mit den grundlegenden Haltungsfragen von Farmwild und Neuweltkamelen beschäftigen. Sie wurden dankenswerterweise unter Beteiligung der jeweiligen Branchenverbände und der ÖTGD-AG vom LFI organsiert. Damit wird erstmals eine Basisinformation für Tierhalter und Tierärzte zu diesen alternativen Formen der (Rest-)grünlandnutzung gegeben.