Checkliste 2025
Damit bis zum Jahresende alles reibungslos verläuft, lohnt sich ein kurzer Blick auf unsere Checkliste der wichtigsten TGD-Pflichen. Prüfen Sie gleich jetzt, ob alles erledigt ist oder noch eingeplant werden sollte:
▢ TGD Stunden aktuell?
- 4 Stunden in 4 Jahren für Tierhalter:innen- Informationen darüber, in welcher Weiterbildungsperiode Sie sich befinden und zum aktuellen Stand Ihrer TGD-Stunden finden Sie jeweils auf der letzten Rechnung.
- Tipp: Kursprogramm LFI – am blau eingeringelten „h“ erkennt man, ob es für den jeweiligen Kurs Weiterbildungsstunden (TGD oder ÖPUL) gibt.
 
- 30 Stunden in 4 Jahren für Tierärzt:innen- Den aktuellen Stand der TGD-Stunden finden Sie auf Ihrem ÖTK-Profil
- Ihre Weiterbildungsperiode finden Sie auf der Rechnung des Teilnahmebeitrags.
- Spannende Veranstaltungstipps werden regelmäßig von uns auf Social Media geteilt.
 
→ Details zum Thema weiterbildungsstunden finden Sie auch hier: Wie viele Weiterbildungsstunden brauche ich? – TGD
▢ Betriebserhebungen erledigt?
Betreuungstierärzt:innen haben dafür zu sorgen, dass alle Betriebserhebungen bis ende des Jahres erledigt sind.
▢ Rechnungen laut Leistungskatalog
Rechnungen laut Leistungskatalog sind von Betreuungstierärzt:innen zeitnah zur weiteren Bearbeitung bei der TGD-Geschäftsstelle einzubringen.
▢ Verträge aktuell?
Prüfen Sie selbstständig anhand der von Ihnen erhaltenen Vertragskopien bzw. laufenden Rechnungen, ob Ihre Verträge alle aktuellen Informationen enthalten. Übermitteln Sie uns gegebenenfalls zeitnah Neuverträge bzw. eine E-Mail bei minimalen Änderungem, wie IBAN oder Kontaktdaten.














Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!