Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Für Tierärzte/-ärztinnen: Gemeinsame wissenschaftliche Sitzung des ÖBG und TGD OÖ

7. November 2025 9:45

Programm

09.45: Begrüßung

10.00–10.30: Dr. H. Pothmann (Vetmeduni Wien): Aborte beim Rind – von der Probensammlung
bis zur Prävention
10.30–11.00: Dr. A. Hund (LAZBW Baden-Württemberg): Infektionsprophylaxe im Rinderstall
11.00–11.30: Mag. E.-M. Bartl (Vetmeduni Wien): Diagnosefindung beim hauterkrankten Alpaka
11.30–12.00: Dr. C. Klingler (Vetpraxis Hegerberg): Außergewöhnliches aus der Rinderpraxis

12.00–13.15: Mittagspause

13.15–13.45: Dr. S. Woudstra (Universität Kopenhagen): Trockenstellen – Worauf kommt es an
und welche Tiere profitieren von einer antibiotischen Behandlung?
13.45–14.15: Dr. EM. Petzl (LMU München): 500 kranke Schafe – ein „investigativer“ Fallbericht
14.15–14.30: Verleihung der Preise der ÖBG für Diplomarbeiten 2025 (Wiederkäuermedizin)

14.30–15.00: Kaffeepause

15.00–15.30: Kurzreferate der ÖBG-PreisträgerInnen
15.30–16.00: Dr. C.-C. Gelfert (MSD Tiergesundheit): Welche Bedeutung hat das bovine Coronavirus?
16.00-16.30: HR Dr. G. Schoder (TGD OÖ): Neues aus dem TGD Oberösterreich
16.30–16.45: Präsentation GewinnerInnen Bilderpreis 2025
16.45–17.00: Allgemeine Diskussion und Schlussbetrachtung

 

Einladung Sitzung ÖBG und TGD OÖ